Arabesken zum Thema Pirosmani

Arabeskebi Pirosmanis temaze

Sowjetunion 1985 · 21 Minuten
Regie: Sergej Paradžanov
Drehbuch:
Kamera: Nodar Paliashvili
Schnitt: Marfa Ponomarenko

»Niko Piros­ma­niš­vili (1862-1918) ist einer der größten naiven Maler und eine heraus­ra­gende Künst­ler­per­sön­lich­keit Georgiens. Er erhielt keine künst­le­ri­sche Ausbil­dung und lebte zeit­le­bens in Armut, hinter­ließ jedoch eine große Zahl faszi­nie­render Bilder, in denen er Menschen und Milieu seiner Umwelt und Figuren der Phantasie darstellte. Para­dža­novs Doku­men­tar­film erzählt nicht die Lebens­ge­schichte Piros­manis, sondern evoziert seine Kunst und seine Epoche durch die poetische Montage von Elementen seines Werks.« (goEast Film­fes­tival)

Kinoprogramm München: Do. 22.02.2024 – Mi. 28.02.2024

Arabesken zum Thema Pirosmani (Arabes­kebi Piros­manis temaze) (OmeU) (Double Feature) Filmmuseum München Fr. 18:00 (zu Gast: Manana Suradze, Repre­sen­ta­tive of the Georgian National Film); Di. 21:00