USA 1995 · 104 min. · FSK: ab 12 Regie: Jodie Foster Drehbuch: Chris Radant, W.D. Richter Kamera: Lajos Koltai Darsteller: Holly Hunter, Robert Downey Jr., Anne Bancroft, Charles Durning u.a. |
![]() |
Der Thanksgiving Day naht und mit ihm das traditionelle Truthahnessen im Kreis der trauten Familie. Ein Ereignis, vor welchem Claudia Larson (Holly Hunter) sich nicht drücken kann und das sie am liebsten schon hinter sich gebracht hätte. Sie meint zu wissen, was sie erwartet.
Rechtzeitig zu den Feiertagen erfährt Claudia von ihrem Chef, daß sie entlassen wird. Obwohl niedergeschmettert durch diese Neuigkeit, fährt sie tapfer zum alljährlichen Familientreffen nach Hause. Am Flugplatz eröffnet ihr die Tochter zum Abschied, sie werde bei ihrem Freund feiern und habe beschlossen mit ihm zu schlafen. Zu allem Überfluß hat Claudia auch noch Schnupfen, und so glaubt sie Thanksgiving nicht zu überstehen.
Tatsächlich wird das Familienfest wie erwartet ein Fiasko – die üblichen Beleidigungen und Sticheleien, sich gegenseitig nervende Verwandte. Doch die nachdenklich gestimmte Claudia beteiligt sich wenig, nimmt vielmehr einen Beobachterposten ein, sieht ihre Familie zunehmend aus einer neuen Perspektive. Außerdem überrascht sie ihr Bruder Thommy (Robert Downey jr.) mit seiner Anwesenheit. Die beiden verstehen sich glänzend und helfen sich gegenseitig durch den Feiertagshorror. Durch ihn lernt sie Mr. Fish (Dylan McDermott), den Freund ihres Bruders kennen – auch er, als Außenstehender, ein Beobachter der Familie Larson...
Familienfest und andere Schwierigkeiten ist eine Komödie. Eine Vielzahl an Gags und komischen Situationen läßt die Zuschauer viel lachen. Dennoch bekommt der Film, vor allem in der zweiten Hälfte eine ernste Komponente. Claudia und ihre beiden Geschwister sind erwachsen geworden und haben sich ihr Leben völlig unterschiedlich eingerichtet. Jetzt müssen die Familienmitglieder lernen, sich gegenseitig als unabhängige und eigenständige, vielleicht sogar als fremde Personen zu akzeptieren, die versuchen ihr eigenes Leben zu finden und danach zu leben. Jeder hat seine eigenen Probleme und jeder möchte sie gewissenhaft lösen, ohne genau zu wissen, was das Richtige ist und welche Momente wichtig sind, weil sie entscheidend für das weitere Leben sein könnten.
Jodie Foster hat mit Familienfest und andere Schwierigkeiten einen Film produziert, der humorvoll und kurzweilig das Bild der trauten (amerikanischen) Familienidylle zerstört und in diesem Zusammenhang die Schwierigkeiten des Erwachsen- und Älterwerdens behandelt. Obwohl man während der Vorstellung oft und laut gelacht hat, verläßt man das Kino doch nachdenklich.