Exhibition on Screen: Van Gogh und Japan

Exhibition on Screen: Van Gogh & Japan

Großbritannien 2019 · 87 Minuten · FSK: ab 0
Regie: David Bickerstaff

Blinder Titel

nd einer fran­zö­si­schen Mutter, verbrachte als Kind einige Jahre in Spanien und später auch in Mittel­ame­rika. Hier wurde Spanisch zu ihrer Lieb­lings­sprache. Diese Stationen ihrer Jugend weckten ihr Interesse an Exil­li­te­ratur und Denkern, die andere Grenzen über­schreiten. Nachdem sie ihr Abitur mit Bestnoten absol­viert hatte, entschied sie sich für ein Studium der Medizin und Philo­so­phie in Paris. 1993 promo­vierte sie an der Sorbonne. Ihre Disser­ta­tion mit dem Titel La vocation prophé­tique de la philo­so­phie (Die prophe­ti­sche Berufung der Philo­so­phie) beschäf­tigte sich mit Søren Kier­ke­gaard, Friedrich Nietzsche, Emmanuel Levinas und Jan Patočka. Einige Jahre später wurde ihre Arbeit von den Éditions du Cerf veröf­fent­licht, und sie erhielt den Preis der Académie Française für Philo­so­phie.

Während ihres Studiums an der Sorbonne verbrachte sie ein Jahr an der Brown Univer­sity in den USA. Dort über­setzte sie Nelson Goodmans Language of Art und schrieb einen Aufsatz mit dem Titel The Structure of Appearance, auf dessen Grundlage sie