Zwischen zwei Kriegen

BRD 1977 · 83 Minuten
Regie: Harun Farock
Drehbuch:
Kamera: Axel Block, Ingo Kratisch
Darsteller: Jürgen Ebert, Michael Klier, Ingemo Engström, Hartmut Bitomsky, Ingo Lampe u.a.

»Harun Farockis erster langer Film widmet sich der Zeit der Hochöfen von 1917 bis 1933, der Entwick­lung einer Industrie und ihren Zusam­men­hängen mit dem Natio­nal­so­zia­lismus und dem Zweiten Weltkrieg. Harun Farocki erklärt dazu: ›Ich verfolge eine Ratio­na­li­sie­rungs­idee für den Eisen­ver­hüt­tungs­pro­zess durch die Geschichte der Weimarer Republik. Warum ist ihre Einfüh­rung einmal unmöglich, warum wird sie das andere Mal dringend verlangt? Ich rekon­stru­iere die Gedanken, die sich fort­schrei­tende und still­ste­hende Industrie, orga­ni­sierte und verein­zelte Arbei­ter­schaft zu dieser Frage machen. Die Ratio­na­li­sie­rungs­idee wird schließ­lich verwirk­licht und scheitert; sie treibt deutsche Schwer­in­dus­tri­elle in das Hitler­lager. Ich unter­suche die ökono­mi­schen Ursachen des Faschismus exzessiv, um auch die Grenzen dieser Unter­su­chungs­me­thode zu finden.‹« (film­portal.de)