Zwischen Lust und Last – Fünf Frauen und ihre Filme

Deutschland 1999 · 60 Minuten
Regie: Julia M. Novak, Natalie Kreisz
Drehbuch: ,
Kamera: Rolf Coulange

Doku­men­ta­tion (DigiBeta)

»Aus der Sicht einer jüngeren Gene­ra­tion haben wir die fünf Filme­ma­che­rinnen Jutta Brückner, Helke Sander, Helga Reide­meister, Ula Stöckl und Regine Kühn nach ihren Erfah­rungen im Film­ge­schäft befragt. Uns inter­es­sierten ihre Ideale und ihr Selbst­ver­s­tändnis. Die Inter­views führten wir umgeben von einer Dia-Instal­la­tion mit drei sehr großen Rück­pro­jek­ti­ons­flächen. Das Ziel war, den Regis­seu­rinnen inmitten ihrer eigenen Bilder­welten zu begegnen. Ausge­wählte Stills aus den ›Klas­si­kern‹ wie HUNGERJAHRE, REDUPERS, VON WEGEN SCHICKSAL funk­tio­nierten als ›visuelle Stich­wort­geber‹, die korre­spon­die­rend oder kontras­tie­rend zum Gesprächs­ver­lauf einge­spielt werden. In der Montage wurden die Gespräche durch zahl­reiche Film­zi­tate untermalt und kontra­punk­tiert. So entsteht eine Collage aus verschie­denen Bild­ebenen und Erfah­rungs­be­richten.

From the point of view of a younger gene­ra­tion we asked five filmma­kers, Jutta Brückner, Helke Sander, Helga Reide­meister, Ula Stöckl and Regine Kühn about their expe­ri­ences as women in the film­busi­ness. The inter­views took place in a slide instal­la­tion which allowed to step into the ›filmworld‹ of each woman and have a conver­sa­tion in front of the stills we’ve chosen. Parts of the inter­views are assembled with excerpts from the films which not only illus­trate but also comment on the women’s state­ments.

BIO-FILMOGRAPHIE
Natalie Kreisz

Geboren 1968 in Stuttgart. Studium der Kunst­ge­schichte und Philo­so­phie; Kostüm­schnei­derin im Bereich Film/Theater; Studium Ange­wandte Kultur­wis­sen­schaften (Kunst + Film). Mitarbeit an verschie­denen Projekten im Bereich Doku­men­tar­film.

Filme:
1999 ZWISCHEN LUST UND LAST – FÜNF FRAUEN UND IHRE FILME

Julia M. Novak

Geboren 1968 in Stuttgart. Studium Ange­wandte Kultur­wis­sen­schaft (Kunst + Medien). Seit 1995 als freie Jour­na­listin für verschie­dene Medi­en­zeit­schriften und als Filme­ma­cherin tätig.

Filme:
1997 FERNSEHEN NACH PLAN
1997 DER BLICK NACH DRÜBEN
1998 WAS BLEIBT?
1999 ZWISCHEN LUST UND LAST – FÜNF FRAUEN UND IHRE FILME
Co-Produk­tion/Kontakt: Natalie Kreisz und Julia M. Novak, Stuben­rauch­straße 11, D-12161 Berlin, Tel. +49-30-85 96 20 69, Fax. +49-30-85 96 20 49
Gefördert von: Film­för­de­rung Nieder­sachsen, die nieder­säch­si­sche Film­för­de­rung des NDR.«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)