Zeichen der Bewegung – Die Künstlerin Romana Menze Kuhn

Deutschland 1999 · 30 Minuten
Regie: Petra Valentin
Kamera: Petra Valentin

Doku­men­ta­tion (16mm, Farbe)

»Eine Film­col­lage über die Künst­lerin Romana Menze-Kuhn. Sie macht das Span­nungs­ver­hältnis Mensch und Natur zum Thema in ihren Bildern und Land­schafts­in­stal­la­tionen. Es entstehen ›Naht‹-Zeichen an Orten, an denen die Natur ›verwundet‹ wurde.

A film collage about the artist Romana Menze-Kuhn. Her central theme is the tension that exists between man’s alie­na­tion from nature and his pursuit of the original, his longing to be one with nature. By means of red ropes of strings, the artist marks land­scapes charac­te­rised by human inter­ven­tion as well as places where nature points up wounds.

BIO-FILMOGRAPHIE
Petra Valentin

Geboren 1954 in Braun­schweig. Studium der Kunst­päd­agogik und Politik. Staats­ex­amen. Medi­en­päd­ago­gi­sche Projekte in der Erwach­se­nen­bil­dung. Ausbil­dung zur Kame­ra­frau. Dreht seit 1985 Doku­men­tar­filme. Mitglied der AG Doku­men­tar­film e.V. und des Filmbüro Hessen e.V.

Filme (auch Co-Regie):
1985 BETRETEN VERBOTEN
1990 UND MIT GEISTESSTÄRKE TU ICH WUNDER AUCH
1994 AUF DEM PFERD HAT JEDER VIER GESUNDE BEINE
1995 SPIELRÄUME
1997 THERAPIE-PARTNER PFERD
1998 AUFATMEN
1999 ZEICHEN DER BEWEGUNG – DIE KÜNSTLERIN ROMANA MENZE- KUHN

Produk­tion: CineVa Film­pro­duk­tion, Petra Valentin, Obern­hainer Weg 40, D-61273 Wehrheim, Tel. +49-6081-981659, Fax. +49-6081-981580
Gefördert von: Hessische Film­för­de­rung
Urauf­füh­rung: September 1999 in Frankfurt a. M.
Welt­rechte: CineVa
Deutscher Verleih: CineVA«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)