»Am Ende der Sommerferien reist der Familienvater Vít mit seinem Teenagersohn Gríša von Brno nach Russland, um Mutter und Schwester des Jungen zu besuchen. Beide leben mittlerweile in einem kleinen Ort im Gebiet Nižnij Novgorod, mehr als 2800 Kilometer entfernt. Auf der langen Reise verstummt Gríša immer mehr unter seinen Kopfhörern, während Vít den Erinnerungen an sein Familienleben nachhängt. Der Roadtrip in den Osten konfrontiert sie mit einfachen Lebensformen, vergessenen religiösen Traditionen, aber auch mit herzlicher Gastfreundschaft. Der Film ist eine lange, ruhige Reise, die uns in ein ländliches Russland führt, das kaum jemand kennt.« (Mittelpunkt ERuropa Festival 2020)