Dokumentation (Beta SP, Farbe)
»Ein sehr persönlicher Dokumentarfilm über drei Männer, die in der Kindheit sexueller Gewalt ausgesetzt waren. Wir erfahren über ihren Schmerz, ihre Verdrängung, die wiederkehrende Erinnerung und ihre Verarbeitungsversuche.
A very personal documentary about three men who experienced sexual violence in their childhood. We learn about their pain, their repression, the recurrent remembrance and how they try to overcome this experience.
BIO-FILMOGRAPHIE
Irina Karistianou
Geboren 1963 in München als Kind griechischer Gastarbeiter. Tätigkeit als Arzthelferin. 1980-85 Mitarbeit in der Jugendfilmgruppe „Skepsu“ und seit 1985 im Griechischen Filmforum. Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg. 1999 Abschluss an der Hochschule für Fernsehen und Film München.
Filme:
1981 VLACHODEUTSCH
1982/83 IS IHR DOCH NIX PASSIERT
1983/84 THEO UND TESSA
1990 HAUPTSACHE ZIRKUS
1993 SANDRA
1994 BLICKFANG
1997 LEBENSPLÄNE / MUT ZUR KRISE
1997 LEBENSPLÄNE / ERSTE LIEBE
1998 DEPRESSION – EINE KRANKHEIT WIE JEDE ANDERE?
1999 VOM DUNKEL INS LICHT
Produktion: Hochschule für Fernsehen und Film, Frankenthaler Str. 23, D-81539 München, Tel. 089-689570, Fax. 089-68957189«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)