Dokumentation (16mm, Farbe)
»Im Himalaja auf einer Höhe von 4000 Metern liegt einer der heiligsten Orte des Hinduismus: Kedarnath, das Grab Shivas. Jedes Jahr besuchen Tausende Pilger diesen Ort, der nur über einen schmalen und sehr steilen Pfad mit einer Länge von 15 Kilometern zu erreichen ist. Die meisten Pilger lassen sich buchstäblich den Berg hinauf tragen. Dafür gibt es zwei Arten von Sänften: den DANDI mit vier Trägern und den PITTHU mit einem einzigen Träger, der die Pilger in einem Korb auf den Schultern trägt. Ram Bahadur ist einer dieser PITTHU-Träger, der wie ein menschliches Vehikel sechs Monate im Jahr Pilger den Berg hinauf schleppt, um genug Geld für das ganze Jahr zu verdienen. Sein langsamer Gang ähnelt einem religiösen Ritual und wird ohne Kommentar oder Interview nur mit ernster Hintergrundmusik gezeigt. Dieser visuelle Beitrag ist ein gelassener und schweigsamer Gang durch eine beeindruckende Berglandschaft.
In the Himalayas, at a height of 4000 metres, one of the holiest places of Hinduism is located: Kedarnath, or Shiva’s grave. Every year, thousands of pilgrims visit this place, but the road to the sanctuary leads along a narrow path that rises very steeply for fifteen kilometres. Most pilgrims literally have themselves carried up the mountain. There are two kinds of sedan chairs: the DANDI with four bearers and the PITTHU with a single bearer who carries the pilgrim in a basket on his shoulders. Ram Bahadur is one of these PITTHU bearers, hauling up pilgrims six months a year like a human vehicle, in order to earn enough money for the whole year. His slow upward gait looks like a religious ritual and is shown without any comment or interviews, but with solemn background music. A visual account of a serene trip is made silently through a gorgeous stretch of unspoilt nature.
BIO-FILMOGRAPHIE
Balaka Gosh
Studierte Englisch an der Universität von Kalkutta und Film am Institute of Film and Allied Arts in Kalkutta.
Filme (auch Co-Regie und Autor):
THE LAND WITHIN RIPPLES
1992 DAYS AND NIGHTS IN SATO’S LAND
1992 58 SHOTS
1994 ANUKAMPAN
SILENCE SPEAKS
VOYAGES OF ETERNITY – ROMAN CONNECTION
1999 THE VEHICLE WITH THE SOUL OF A MAN
Produktion: Turtles, Balaka Gosh, P55 CIT Road, Scheme VIM, Calcutta – 700054, Indien, Tel. +91-33-3344939/3346239, Fax. +91-33-3592908, e-mail turtles @calz.vsnl.net.in
Gefördert von: Jan Vrijsman Fund, Amsterdam
Uraufführung: November 1999 in Amsterdam
Weltrechte: Turtles, Balaka Gosh«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)