Vertreibung aus dem Paradies

Vyhnání z ráje

»Am Nudis­ten­strand „Paradiso“ wird ein Film gedreht. Die Produk­tion verläuft keines­wegs störungs­frei, weil alle Betei­ligten eine andere Vorstel­lung davon haben, was das Endpro­dukt sein soll. Der Regisseur möchte eine ›künst­le­ri­sche, expe­ri­men­telle Metapher über Adam und Eva‹ schaffen. Der neureiche russische Produzent erwartet einen eroti­schen Film, der Dreh­buch­autor spricht von einer „positiven Sicht auf die Realität“. Die Statisten machen aus Neugierde, wegen des Geldes oder aus reinem Exhi­bi­tio­nismus mit.« (Film­mu­seum München)