In der Sowjetunion wurde ein erfülltes Leben auch von Frauen an der erfolgreichen Karriere, an der aktiven Teilnahme bei der Lösung gesellschaftlicher Probleme gemessen. Bei Valentina Golubevaja fügte sich alles wunderbar – sie war Heldin der sozialistischen Arbweit, Abgeordnete des Obersten Sowjets der UdSSR, eine weithin bekannte Persönlichkeit – ihre kleine vernachlässigte Familie sah sie häufig im Fernsehen und konnte nicht umhin, stolz auf sie zu sein. Doch oft warten Mann und Sohn vergebens mit dem Abendessen auf sie.. Als sie eines Abends spät dann doch noch kommt, überläßt sie sich vor laufender Kamera völlig erschöpft ihren Tränen. (Aus dem Programm des Dokumentarfilmfestivals 1997)