»In der Hollywood-Stummfilmzeit war die Filmindustrie fest in den Händen von Frauen. Stars wie Mary Pickford, Corinne Griffith, Mabel Normand, Gloria Swanson übten über die Produktionsentscheidungen mehr Kontrolle aus als ihre Regisseure. Beulah Marie Dix, Frances Marion, Bess Meredyth, Anita Loos waren die bestbezahlten Drehbuchautorinnen. Mehr als 30 Filmemacherinnen haben neben ihren männlichen Kollegen qualitativ und quantitativ mit gleichem Erfolg gearbeitet. Katja Raganelli und Konrad Wickler suchen nach Spuren der Frauenmacht im amerikanischen Stummfilm.« (Filmmuseum München)