Dokumentation (Betacam)
»Ende April 1999 – Vertreibung und Krieg waren in vollem Gange – entstanden die Aufnahmen, die ARTE im Juni in fünf Teilen sendete: Drei Filmemacher, Thierry Augé, Vassili Silovis und Gisela Tuchtenhagen ließen Kosovo-Flüchtlinge aus den Auffangeinrichtungen in Deutschland und Frankreich von sich sprechen. Die Flüchtlinge erzählen – unkommentiert – von ihrer Flucht, ihren Alpträumen und Hoffnungen.
Fin avril, trois réalisaeurs ont séjourné dans plusieurs foyers d’acceuil, en France et en Allemagne, pour se mettre à l’écoute des réfugiés kosovars. Trois heures de témoignages, montés sans floriture: une modeste contribution à la restitution de leur identité aux principales victimes de la guerre dans les Balkans.
Produktion: La Sept ARTE, Paris«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)