Das Trauma bleibt

Frankreich/D 1999 · 26 Minuten
Regie: Gisela Tuchtenhagen
Drehbuch:

Doku­men­ta­tion (Betacam)

»Ende April 1999 – Vertrei­bung und Krieg waren in vollem Gange – entstanden die Aufnahmen, die ARTE im Juni in fünf Teilen sendete: Drei Filme­ma­cher, Thierry Augé, Vassili Silovis und Gisela Tuch­ten­hagen ließen Kosovo-Flücht­linge aus den Auffang­ein­rich­tungen in Deutsch­land und Frank­reich von sich sprechen. Die Flücht­linge erzählen – unkom­men­tiert – von ihrer Flucht, ihren Alpträumen und Hoff­nungen.

Fin avril, trois réali­sa­eurs ont séjourné dans plusieurs foyers d’acceuil, en France et en Allemagne, pour se mettre à l’écoute des réfugiés kosovars. Trois heures de témoi­gnages, montés sans floriture: une modeste cont­ri­bu­tion à la resti­tu­tion de leur identité aux prin­ci­pales victimes de la guerre dans les Balkans.

Produk­tion: La Sept ARTE, Paris«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)