Die toten Vögel sind oben |
![]() |
Deutschland 2022 · 83 Minuten Regie: Sönje Storm Drehbuch: Sönje Storm Kamera: Alexander Gheorghiu Schnitt: Halina Daugird |
»Im Nachlass des norddeutschen Bauern Friedrich Mahrt (1882-1940) finden sich Kisten voller aufgespießter Schmetterlinge, Vögel und Käfer. Aber auch Berge von sorgfältig kolorierten Fotografien der Fauna und Flora. Den Bildern des Sammlers wohnt dabei ein unheimliches Moment inne. Nicht immer kann man sicher sein, ob das Bild Resultat stundenlanger Warterei ist oder nicht doch eher die Reproduktion eines lebensecht inszenierten Präparats. Zugleich dokumentiert das Material heute kaum noch existierende Naturräume: uralte Wälder, verwunschene Moore, Makroansichten dicker bunter Raupen – nahezu magische Bilder. Der Film lässt den Nachlass des ruhigen Exzentrikers von Fachkundigen analysieren, zeigt Torfstecher, ausgestorbene Spezies und ein sich veränderndes Land. Mahrt wurde im Ersten Weltkrieg in der Luftaufklärung zum Fotografen ausgebildet. Ab 1919 dokumentiert er die Veränderungen in seiner Heimat Schleswig-Holstein, die menschlichen Eingriffe in die Naturlandschaften, den Rückgang der Arten. Er sammelt die Tiere seiner Zeit und eröffnet 1928 in seinem Bauernhaus ein kleines Naturkundemuseum. Ohne es zu wissen, hielt er damit die fortschreitende Zerstörung fragiler Ökosysteme fest.« (Filmdienst)
Die toten Vögel sind oben | Werkstattkino | So. 11:00 |