Carola Neher – Todesursache unbekannt

Deutschland 1990 · 45 Minuten
Regie: Wolfgang Bergmann
Drehbuch: ,
Kamera: Pit Koch, Jan Betke
Schnitt: Vessela Martschewski

Carola Neher war gerade durch die Rolle der Pollly in der Drei­gro­schen­oper welt­be­kannt geworden, als die Lieb­lings­schau­spie­lerin von Bertold Brecht zusammen mit ihrem Mann, dem Kommu­nisten Anatol Becker, vor den Nazis in die Sowjet­union emigrieren musste. Im stali­nis­ti­schen System wurde sie zur Lagerhaft verur­teilt und starb 1942. Wolfgang Bergmann porträ­tiert in seinem Film Nehers Sohn Georg Becker, der sich auf Spuren­suche in die Sowjet­union begibt, um dem Schicksal seiner Mutter nach­zu­spüren. Georg Becker ist als Waisen­kind in der Sowjet­union aufge­wachsen, als seine Eltern 1937 verhaftet wurden und seitdem verschollen waren. Im Waisen­heim stößt er durch Zufall auf einen Brief seiner Mutter aus dem Gefängnis, der ihm seine deutsche Herkunft verdeut­licht. Seitdem rekon­stru­iert er das Bild seiner Eltern und ihren tragi­schen Tod.