»Ein junger amerikanischer Matrose wird um seine Papiere gebracht und gerät auf ein morsches, dem Untergang geweihtes Schmugglerschiff. Aus B. Travens hervorragend stilisiertem Abenteuerroman mit gesellschaftskritischer Note wurde ein flotter Reißer, in dessen Mittelpunkt die Freundschaft des jungen Seemannes mit einem Gefährten steht.« (Lexikon des internationalen Films)
»Oft wird behauptet, es gebe in der Filmkunst keine verkannten Genies. Tressler hat mit Das Totenschiff das Gegenteil bewiesen. Nur einige verschworene Filmkenner wissen überhaupt von diesem Film. Der größte Teil des Publikums aber ahnt nicht einmal etwas von der Existenz des Totenschiffs, einer der besten deutschen Filme, die je gedreht wurden« (Claudius Seidl).