Sterben ohne Gott

Deutschland 2025 · 80 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Moritz Terwesten
Drehbuch:
Kamera: Christopher Uhring
Schnitt: Christopher Uhring, Moritz Terwesten

Der Doku­men­tar­film von Moritz Terwesten unter­sucht die Frage, wie wir der Endlich­keit unseres Daseins begegnen können, ohne auf religiöse Trost­ver­spre­chen zurück­zu­greifen. Das Werk beleuchtet die Angst vor dem Sterben als ein tief verwur­zeltes, biolo­gi­sches Phänomen und zeigt, wie unsere Kultur darauf reagiert. Durch die Verbin­dung der Terror-Manage­ment-Theorie mit ethischen Über­le­gungen wird die Ausein­an­der­set­zung mit der eigenen Vergäng­lich­keit zu einer exis­ten­zi­ellen Heraus­for­de­rung: Kann man mit der Angst vor dem Tod leben, ohne daran zu zerbre­chen? Ein eindring­li­cher und scho­nungs­loser Blick auf die Frage, was es bedeutet, wirklich zu leben – im Wissen um das unaus­weich­liche Ende.

Kinoprogramm München: Do. 20.03.2025 – Mi. 26.03.2025

Sterben ohne Gott Werkstattkino Fr. 20:15 (zu Gats: Regisseur Moritz Terwesten); So./Di. 18:00