Im Mittelpunkt des Films stehen vier Jugendliche: Michael, Marcel, Sascha und Thilo. Sie sind Skins oder sonst „irgendwie rechts außen“. Sie sind Autoknacker, Einbrecher, Gewalttäter. Nach ihrer Verurteilung, nach dem Knast bemüht sich Holger Gebert, ihr Bewährungshelfer, ihnen wieder auf die Beine zu helfen. Der Film beobachtet ein Jahr lang die Gespräche an Geberts Arbeitsplatz, die Clique nachts auf der Straße, Weihnachten in der Familie, die Freundinnen – und eine fünfwöchige Tour nach Rumänien, wo sie mit Gebert zusammen im Rahmen eines Hilfsprojektes ein Haus renovieren sollen.
Fun and Boredom focuses on four youngsters: Michael, Marcel, Sascha and Thilo. They are skinheads or in some other way „extrem rightwingers“. They are car thieves, burglars, violent criminals. After sentencing and jail, Holger Gebert, their probation officer, tries to put them back to the right track again. For a period of a year the film observes discussions where Gebert works, the clique on the street at night-time, Christmas in the family, their girl-friends – and a joint 5-week trip to Romania, where together with Gebert they are to refurbish a building as part of an aid project.
BIO-FILMOGRAPHIE
Thomas Bresinsky
Geboren 1962 in München. Philosophiestudium in München. Arbeit als Beleuchter, Kameraassistent, Standfotograf. Seit 1990 Filmstudium an der HFF München, Abt. Spielfilm. Seit 1991 Arbeit als Kameramann bei zahlreichen Filmen, Workshops mit Carlo di Palma und Billy Williams, u.a. Zusammenarbeit mit Michael Ballhaus.
Filme (Regie):
DER KUSS
AM IMBISS
1998 SPASS UND LANGEWEILE