Sprung in die Freiheit – Eine Geschichte aus dem Kalten Krieg

Suolis

Litauen/Lettland/F/D/USA 2020 · 85 Minuten
Regie: Giedre Zickyte
Drehbuch: ,
Kamera: Rimvydas Leipus
Schnitt: Thomas Ernst, Danielius Kokanauskis

»Im November 1970 sprang der litaui­sche Matrose Simas Kudirka vor der Küste der USA von einem sowje­ti­schen Schiff auf ein US-ameri­ka­ni­sches Patrouil­len­boot und bat vergeb­lich um Asyl. In der Sowjet­union wurde er wegen Hoch­verrat verur­teilt und ins Gefängnis geworfen. Proteste in den USA und poli­ti­sche Verhand­lungen führten 1974 dann zu seiner Frei­las­sung und Migration. Der Doku­men­tar­film über ein packendes Kapitel des Kalten Krieges stützt sich neben Archiv­ma­te­rial vor allem auf die Berichte des mitt­ler­weile fast 90-jährigen Kudirka. Neben der span­nenden Rekon­struk­tion des Zwischen­falls und seiner Folgen findet sich im Abgleich des Frei­heits­wun­sches mit den konkret gemachten Erfah­rungen eine dritte lohnende Ebene.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 07.07.2022 – Mi. 13.07.2022

Der Sprung (Suolis) (OmeU) Projektor im Gasteig HP8 Sa. 16:00 (Baltische Filmtage)