»Ausgehend von Andrew Feinsteins Buch The Shadow World: Inside the Global Arms Trade, legt der Film die okkulten Machenschaften der internationalen Waffenindustrie offen. Gezeigt wird, wie der Handel mit Waffen – durch die Komplizenschaft von Regierungen und Geheimdiensten, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden, Waffenhändlern und Agenten – Korruption fördert, die Wirtschafts- und Außenpolitik bestimmt und Demokratie untergräbt. Mit Interviews, Archivmaterial und literarischen Einsprengseln des südamerikanischen Schriftstellers Eduardo Galeano verdeutlicht der Film, wie durch das Strippenziehen der Waffenlobby hinter den Kulissen Kriege angezettelt werden.« (Kino der Kunst 2017)