Sarajevo. Was haben Sie davon gesehen?

Frankreich 1998 · 76 Minuten
Regie: Patrice Barrat, Ademir Kenovic
Drehbuch:
Kamera: Olivier Raffet

Doku­men­ta­tion (Betacam)

»Von 1993 bis 1995 verfolgten Patrice Barrat und das Team von Adémir Kénovic mit der Kamera das Leben einer Straße in Sarajevo und fügten mehr als 120 zwei- bis drei­minü­tige Filme zu der CHRONIK EINER BELAGERTEN STRAßE zusammen. Nach dem Krieg kehrten sie an ihren Drehort zurück und blieben erneut fast fünf Jahre. Schau­platz ihres neuen Films SARAJEVO – WAS HABEN SIE DAVON GESEHEN? ist dieselbe Straße mit ihren Bewohnern. Aus deren Erzäh­lungen, die im Laufe des Films immer tief­grün­diger und ausführ­li­cher werden, entsteht ein viel­schich­tiges Bild vom Leben im Sarajevo der Zeit vor, während und nach dem Krieg. Unüber­hörbar ist eine gewisse Sehnsucht nach dem Krieg, der für starken Zusam­men­halt, gegen­sei­tige Hilfe und den gemein­samen Kampf steht. Je mehr die Habsucht und die Jagd nach dem Geld zur Verein­ze­lung führen, umso mehr wird die alte Soli­dar­ge­mein­schaft mysti­fi­ziert. Die im Herbst 1998 anste­henden Wahlen geben Anlass zu scharf­sin­nigen Betrach­tungen der bosni­schen Politik. Barrat hinter­fragt in seinem Film auch die Rolle des Fern­se­hens in Konflikten wie in Bosnien.

Sept ans après, Patrice Barrat, réali­sa­teur de la chronique quoti­di­enne CHAQUE JOUR POUR SARAJEVO, retourne à Sarajevo pour rencon­trer les prin­ci­paux person­nages de sa „chronique d’une rue assiégée“: Shefika la retraitée, Yasmina l’esthéti­ci­enne philo­sophe, Asim le soldat, Nino le jeune garçon, Haris le chir­ur­gien, vivent encore aujourd’hui à Sarajevo. D’autres ont trouvé la mort dans le conflit. Le cinéaste Ademir Kenovic, qui animait l’équipe bosniaque et a réalisé le film LE CERCLE PARFAIT, a lui choisi de s’exiler. Au-delà du difficile réap­pren­tis­sage de la vie après la guerre, tous s’inter­ro­gent, avec le réali­sa­teur, sur le rôle et le pouvoir des images, et la responsa­bi­lité de ceux qui les font.

BIO-FILMOGRAPHIE
Patrice Barrat

Regisseur der Tageschronik CHAQUE JOUR POUR SARAJEVO.

Produk­tion: Article Z
Co-Produzent: La Sept-ARTE, 8 rue Marceau, F-92785 Issy-les-Mouli­neaux, Cedex 9
Erst­aus­strah­lung: 8.10.1999 Arte«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)