Rote Räte

Deutschland 2019 · 62 Minuten · FSK: ab 6
Regie: Klaus Stanjek
Drehbuch: , , , ,
Musik: Konstantin Wecker
Schnitt: Klaus Stanjek

»Nach dem Sturz des deutschen Kaiser­tums im November 1918 kam es auch in Bayern zu einer poli­ti­schen Neuori­en­tie­rung durch revo­lu­ti­onäre Arbeiter- und Solda­ten­räte, die eine sozia­lis­ti­sche Räte­re­pu­blik etablieren wollten. Der Film rekon­stru­iert in fünf Kapiteln die Geschichte der Münchner Räte­re­pu­blik (November 1918-April 1919) von der Gründung unter Kurt Eisner bis zur blutigen Nieder­schla­gung durch Reichs­wehr und Frei­korps­ver­bände. Der Film nutzt sechs Zeit­zeugen-Inter­views aus den 1970er-Jahren, die mit Archiv­auf­nahmen kombi­niert werden. Darin äußern sich ein Schreiner, ein Kaufmann, ein Berufs­soldat, ein Student, ein Buch­binder und der mit Gustav Landauer und Kurt Eisner befreun­dete Schrift­steller Augustin Souchy über ihre Beob­ach­tungen und Motive.« (Film­dienst)

Kinoprogramm München: Do. 16.11.2023 – Mi. 22.11.2023

Rote Räte Werkstattkino Di. 22:15