Die rote Linie – Widerstand im Hambacher Forst

Deutschland 2019 · 121 Minuten · FSK: ab 0
Regie: Karin de Miguel Wessendorf
Drehbuch:
Kamera: Frank Kranstedt, Gerardo Milsztein
Schnitt: Kawe Vakil

»Doku­men­tar­film über den zivilen Wider­stand gegen die Abholzung des Hambacher Forst, der sich im Jahr 2018 zuspitzte. Auslöser des jahre­langen Konflikts waren die Pläne des Ener­gie­kon­zerns RWE, den Hambacher Forst zwischen Köln und Aachen zu roden, um den Braun­koh­le­ta­gebau auszu­bauen. Ab dem Jahr 2015 beglei­tete die Filme­ma­cherin Karin de Miguel Wessen­dorf die Umwelt­ak­ti­visten vor Ort. In ihrem Film zeichnet sie die Chro­no­logie der Protest­be­we­gung nach: Was als ein Aufbe­gehren Einzelner begann, entwi­ckelte sich zu einer viel­be­ach­teten und von unter­schied­lichsten Seiten unter­s­tützten Wider­stands­be­we­gung. Als RWE im Herbst 2018 die juris­tisch legale und vertrag­lich korrekte Rodung unter Einsatz der Polizei durch­setzen wollte, drohte die Situation immer mehr zu eska­lieren.« (film­portal.de)