»Robert Lembke war ein Mensch, der Außergewöhnliches über sein Leben zu berichten gehabt hätte. Doch der beliebte Quizmaster, Journalist und TV-Manager sprach nicht über seine bewegte Vergangenheit. Der Film folgt den Spuren seiner ungewöhnlichen Biographie und fragt nach den Gründen für Lembkes Schweigen.
Über rund 40 Jahre hinweg war Robert Lembke eine fixe Größe in der deutschen Öffentlichkeit. Als Moderator der Quizsendung „Was bin ich?“ wurde er von
einem Millionenpublikum geliebt. Seine ritualisierte Eingangsfrage „Welches Schweinderl hätten S‘ denn gern?“ ist vielen auch heute noch geläufig. Geboren 1913, bekam Robert Lembke alle Umbrüche des 20. Jahrhunderts zu spüren: den Ersten Weltkrieg, die Krisen der Weimarer Republik und die mörderische Diktatur der Nationalsozialisten. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte er sich für den Aufbau eines freiheitlich demokratischen Deutschlands. Sein Leben
endete 1989 im letzten Jahr der alten Bundesrepublik.
Das Dokudrama verwebt Archivmaterial, Interviews und Spielszenen zu einem vielschichtigen Panorama und bietet auch einen Rückblick auf die Kulturgeschichte des deutschen Fernsehens.« (DOK.fest München)
Robert Lembke – Wer bin ich? | Hochschule für Fernsehen und Film | Fr. 19:00 (zu Gast: Regisseur Martin Weinhart · Moderation: Daniel Sponsel) |