Robert Lembke – Wer bin ich?

Deutschland 2020 · 89 Minuten
Regie: Martin Weinhart
Drehbuch: ,
Kamera: Marian Engel, Thomas Schäfer

»Robert Lembke war ein Mensch, der Außer­ge­wöhn­li­ches über sein Leben zu berichten gehabt hätte. Doch der beliebte Quiz­master, Jour­na­list und TV-Manager sprach nicht über seine bewegte Vergan­gen­heit. Der Film folgt den Spuren seiner unge­wöhn­li­chen Biogra­phie und fragt nach den Gründen für Lembkes Schweigen.
Über rund 40 Jahre hinweg war Robert Lembke eine fixe Größe in der deutschen Öffent­lich­keit. Als Moderator der Quiz­sen­dung „Was bin ich?“ wurde er von einem Millio­nen­pu­blikum geliebt. Seine ritua­li­sierte Eingangs­frage „Welches Schwein­derl hätten S‘ denn gern?“ ist vielen auch heute noch geläufig. Geboren 1913, bekam Robert Lembke alle Umbrüche des 20. Jahr­hun­derts zu spüren: den Ersten Weltkrieg, die Krisen der Weimarer Republik und die mörde­ri­sche Diktatur der Natio­nal­so­zia­listen. Nach dem Zweiten Weltkrieg enga­gierte er sich für den Aufbau eines frei­heit­lich demo­kra­ti­schen Deutsch­lands. Sein Leben endete 1989 im letzten Jahr der alten Bundes­re­pu­blik.

Das Dokudrama verwebt Archiv­ma­te­rial, Inter­views und Spiel­szenen zu einem viel­schich­tigen Panorama und bietet auch einen Rückblick auf die Kultur­ge­schichte des deutschen Fern­se­hens.« (DOK.fest München)

Kinoprogramm München: Do. 13.03.2025 – Mi. 19.03.2025

Robert Lembke – Wer bin ich? Hochschule für Fernsehen und Film Fr. 19:00 (zu Gast: Regisseur Martin Weinhart · Mode­ra­tion: Daniel Sponsel)