Ross Daly – Der Kreis an der Wegkreuzung

Ross Daly – The Circle at the Crossroads

Deutschland 1999 · 58 Minuten
Regie: Will Boettger, René Pandis
Drehbuch:
Kamera: Will Boettger

Doku­men­ta­tion (DigiBeta, Farbe)

»Ross Daly wurde als Ire in England geboren. Er bereiste die ganze Welt und landete schließ­lich auf der Insel Kreta, wo ihn der berühmte Meister, Kostas Moundakis, die Lyra zu spielen lehrte. Inzwi­schen leitet er in Athen ein Musik­zen­trum. Ross Daly ist ein Multi-Instu­men­ta­list (afgha­ni­sche Rabab, indische Sitar, türkische Saz, kretische Lyra, arabische Oud u.v.m.) und einer der wich­tigsten Prot­ago­nisten orien­ta­li­scher Musik­stile. Er selbst bezeichnet sich als Kompo­nisten „zeit­genös­si­scher Modaler Musik“.

Ross Daly was born in England, being Irish. After travel­ling round the world, he came across the island of Crete, where he found a teacher – one of the most famous Cretan lyre masters. Today, he lives in Athens where he heads the „Lavirinthos“ (labyrinth) music workshop. A multi-instru­men­ta­list of rare talent (he learnt the Afghan rabab, the Indian sitar, the Turkish saz, the Cretan lyre, the Arabian oud and many more), Daly describes himself as a composer of „contem­porary modal music“.

BIO-FILMOGRAPHIE
Will Boettger

Geboren 1948 in Dresden. Seine Familie emigriert 1951 in die USA, ameri­ka­ni­sche Staats­an­gehö­rig­keit. 1966-71 School of Visual Arts in New York. 1971-73 Kamera- und Regie­as­sis­tenz Forschungs- und Doku­men­tar­film in München. 1973-79 Kame­ra­mann und Doku­men­tar­pro­duk­tionen. 1979-85 Elek­tro­ni­scher Schnitt und Bild/Tonge­stal­tung für Werbe­trailer und PR-Produk­tionen. Seit 1985 Kamera, Schnitt, Regie, Darsteller für Produk­tionen von BR, ARD, ZDF, Sat 1, RTL, RTL 2, ORF, BBC, Russi­sches und Türki­sches Fernsehen u.a. Ab 1998 auch freier Produzent.

René Pandis

Geboren 1954 in Stuttgart. Franzose. 1973-79 Studium der Politik-, Geschichts- und Kommu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaften. Macht seit 1980 Aikido. 1980-82 Ensem­ble­mit­glied im Freien Theater München. 1982-86 Selbständig mit Elek­tro­akus­ti­schen Produk­tionen und Veran­stal­tungen (Halle­group Studio). 1987-98 Mitar­beiter der Pandis Media GmbH. 1989-94 Meis­ter­schüler von Aikido-Meister Hiromichi Nagano, Mitaufbau des Aikido Yoshinkan Deutsch­land, Dozent für Aikido und Aikido-Veran­stal­tungen. 1996/97 Selbständig mit Epaphos Arts: Konzerte, Veran­stal­tungen, Hörfunk. Seit 1998 selbständig mit René Pandis Radio- & Fern­seh­pro­duk­tion: Film­pro­jekte und Hörfunk.

Filme:
1998 NEUE ECHOS DER ALTEN WELT
1999 ROSS DALY – DER KREIS AN DER WEGKREUZUNG

Produk­tion: René Pandis Radio- & Fern­seh­pro­duk­tion, Brunecker Str. 7, D-81373 München, Tel. 089-7696619, Fax. 089-7607876, e-mail Rpandis@ compu­serve.com
Co-Produzent: Baye­ri­scher Rundfunk, ERT S.A./ET-1 Grie­chi­sches Fernsehen
Erst­aus­strah­lung: Februar 2000 im Grie­chi­schen Fernsehen ERT S.A./ET-1
Welt­rechte: Loft Music, Wess­obrunner Str. 4, D-82131 Gauting, Tel. 089-8506632, Fax. 089-89340860«
(15. inter­na­tio­nales Doku­men­tar­film­fes­tival München)