Dokumentation (DigiBeta, Farbe)
»Ross Daly wurde als Ire in England geboren. Er bereiste die ganze Welt und landete schließlich auf der Insel Kreta, wo ihn der berühmte Meister, Kostas Moundakis, die Lyra zu spielen lehrte. Inzwischen leitet er in Athen ein Musikzentrum. Ross Daly ist ein Multi-Instumentalist (afghanische Rabab, indische Sitar, türkische Saz, kretische Lyra, arabische Oud u.v.m.) und einer der wichtigsten Protagonisten orientalischer Musikstile. Er selbst bezeichnet sich als Komponisten „zeitgenössischer Modaler Musik“.
Ross Daly was born in England, being Irish. After travelling round the world, he came across the island of Crete, where he found a teacher – one of the most famous Cretan lyre masters. Today, he lives in Athens where he heads the „Lavirinthos“ (labyrinth) music workshop. A multi-instrumentalist of rare talent (he learnt the Afghan rabab, the Indian sitar, the Turkish saz, the Cretan lyre, the Arabian oud and many more), Daly describes himself as a composer of „contemporary modal music“.
BIO-FILMOGRAPHIE
Will Boettger
Geboren 1948 in Dresden. Seine Familie emigriert 1951 in die USA, amerikanische Staatsangehörigkeit. 1966-71 School of Visual Arts in New York. 1971-73 Kamera- und Regieassistenz Forschungs- und Dokumentarfilm in München. 1973-79 Kameramann und Dokumentarproduktionen. 1979-85 Elektronischer Schnitt und Bild/Tongestaltung für Werbetrailer und PR-Produktionen. Seit 1985 Kamera, Schnitt, Regie, Darsteller für Produktionen von BR, ARD, ZDF, Sat 1, RTL, RTL 2, ORF, BBC, Russisches und Türkisches Fernsehen u.a. Ab 1998 auch freier Produzent.
René Pandis
Geboren 1954 in Stuttgart. Franzose. 1973-79 Studium der Politik-, Geschichts- und Kommunikationswissenschaften. Macht seit 1980 Aikido. 1980-82 Ensemblemitglied im Freien Theater München. 1982-86 Selbständig mit Elektroakustischen Produktionen und Veranstaltungen (Hallegroup Studio). 1987-98 Mitarbeiter der Pandis Media GmbH. 1989-94 Meisterschüler von Aikido-Meister Hiromichi Nagano, Mitaufbau des Aikido Yoshinkan Deutschland, Dozent für Aikido und Aikido-Veranstaltungen. 1996/97 Selbständig mit Epaphos Arts: Konzerte, Veranstaltungen, Hörfunk. Seit 1998 selbständig mit René Pandis Radio- & Fernsehproduktion: Filmprojekte und Hörfunk.
Filme:
1998 NEUE ECHOS DER ALTEN WELT
1999 ROSS DALY – DER KREIS AN DER WEGKREUZUNG
Produktion: René Pandis Radio- & Fernsehproduktion, Brunecker Str. 7, D-81373 München, Tel. 089-7696619, Fax. 089-7607876, e-mail Rpandis@ compuserve.com
Co-Produzent: Bayerischer Rundfunk, ERT S.A./ET-1 Griechisches Fernsehen
Erstausstrahlung: Februar 2000 im Griechischen Fernsehen ERT S.A./ET-1
Weltrechte: Loft Music, Wessobrunner Str. 4, D-82131 Gauting, Tel. 089-8506632, Fax. 089-89340860«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)