Der Film ist ein Loblied auf Töpfe und andere irdene Gefäße. Ein Klumpen feuchter Ton verwandelt sich durch geschickte und flinke Finger in eine wunderbare Form. Der Vorgang selber ist oft ermüdend und schmerzhaft. Viel Schweiß fließt in die Gestalt des Gefäßes ein. Die Zerbrechlichkeit, die für irdene Waren gilt, gilt auch für das Schicksal der Künstler. Es ist untrennbar verbunden mit dem Schwungrad, das den Rhythmus ihres Lebens bestimmt.
The film is an eulogy on the making of pots and other eartenware vessels. What starts off as a mass of moist clay, is shaped by dexterous and nimble fingers into a piece of joy. The process is tedious and painstaking. Many drops of sweat got into the final shaping of the pot. The fragile structure of eartheware products is analogous to artisan’s destiny. Thus the potter’s fortune is inextricably linked with the wheel that sets the rhythm of his life.