Der Perlmuttknopf

El botón de nácar

Filmplakat »Der Perlmuttknopf«
Chile/Frankreich/E 2015 · 82 Minuten · FSK: ab 12
Regie: Patricio Guzmán
Drehbuch:
Kamera: Katell Djian
Schnitt: Emmanuelle Joly

»Der Doku­men­tar­film erzählt die Geschichte Chiles als eine Kultur­ge­schichte des Wassers und des Pazi­fi­schen Ozeans, der den größten Teil der Länder­grenzen von Chile ausmacht. Der Film erzählt von der indigenen Bevöl­ke­rung, die als Volk von Seefah­rern eine besonders enge Beziehung zum Wasser hatte, und spannt dabei einen Bogen von ihrer Auslö­schung und dem Verlust ihrer kultu­rellen Schätze zu den Toten der Militär­dik­tatur, die von Pinochets Regime im Meer versenkt wurden. Die Konti­nuität der Gewalt in der Geschichte Chiles kontras­tiert mit den atem­be­rau­benden Bildern der chile­ni­schen Land­schaft. So entsteht ein poeti­scher Sog zwischen Vergan­gen­heit und Gegenwart eines verletzten Landes und seines einma­ligen kultu­rellen, poli­ti­schen und land­schaft­li­chen Erbes.
Der Film wurde auf der Berlinale 2015 mit dem silbernen Bären für das beste Drehbuch ausge­zeichnet.« (Programm Studio Isabella)

Kinoprogramm München: Do. 15.05.2025 – Mi. 21.05.2025

Der Perl­mutt­knopf (El botón de nácar) (OmU) Studio Isabella Mi. 18:30 (cine español)