Novemberverbrecher – Eine Erinnerung

»Seit im November 1918 in Berlin die deutsche Republik ausge­rufen wurde und das Signal eines fran­zö­si­schen Trom­pe­ters den Ersten Weltkrieg beendete, geht das Schlag­wort Novem­ber­ver­bre­cher um. Deutsch­na­tio­nale Kreise benutzten es, um die Politiker, Parteien und Gruppen, die 1918 den Schlußstrich unter die Nieder­lage des Reiches gezogen haben, zu Schul­digen an der Kata­strophe zu stempeln. Eine Sendung des deutschen Fern­se­hens: Ein fiktiver Inter­viewer befragt Vertreter der Regierung, des Reichs­tags und der Obersten Heeres­lei­tung sowie Soldaten und Jour­na­listen.« (Film­mu­seum München)