»Seit im November 1918 in Berlin die deutsche Republik ausgerufen wurde und das Signal eines französischen Trompeters den Ersten Weltkrieg beendete, geht das Schlagwort Novemberverbrecher um. Deutschnationale Kreise benutzten es, um die Politiker, Parteien und Gruppen, die 1918 den Schlußstrich unter die Niederlage des Reiches gezogen haben, zu Schuldigen an der Katastrophe zu stempeln. Eine Sendung des deutschen Fernsehens: Ein fiktiver Interviewer befragt Vertreter der Regierung, des Reichstags und der Obersten Heeresleitung sowie Soldaten und Journalisten.« (Filmmuseum München)