München 1945

Deutschland 1945 · 76 Minuten
Regie: Willi Cronauer
Drehbuch:
Kamera: Bartl Seyr, Kurt Grigoleit

»Bereits wenige Wochen nach dem Einmarsch der Ameri­kaner konnte Willi Cronauer im Juni 1945 das zerstörte München filmen. Die ersten Aufnahmen entstanden während der feier­li­chen Fron­leich­nams­pro­zes­sion mit Kardinal Michael Faulhaber, die vorbei an Luft­krieg­ruinen und Trüm­mer­bergen durch die bereits vom Schutt befreiten Straßen der Altstadt führte. Die weiteren Aufnahmen doku­men­tieren das Ausmaß der Kriegs­schäden und Zers­tö­rungen, ausgehend von der Isar durch das Tal zum Mari­en­platz, und von hier aus stern­förmig durch die Innen­stadt und die Vororte von München. Das mit 35mm-Kameras aufge­nom­mene stumme Material wurde von Willi Cronauer zwar zusam­men­ge­fügt, aber nie zu fertigen Filmen montiert und vertont. Das Stadt­ar­chiv und das Film­mu­seum haben die längsten Schnitt­va­ri­anten des Materials digi­ta­li­siert und restau­riert. Schrift­ta­feln iden­ti­fi­zieren die oft nicht leicht erkenn­baren Örtlich­keiten.« (Film­mu­seum München)

Vor der Über­ar­bei­tung wurde das Material unter dem Titel München in Trümmern gezeigt.