Der Film erzählt vom Verschwinden der Stadt Most im Norden Böhmens. Eine fast tausend Jahre alte Stadt wurde dem Hunger nach Kohle geopfert: alte Gebäude abgerissen, eine gotische Kirche einfach umgesiedelt, die Natur vergiftet, die Menschen aus ihrer Umgebung vertrieben. Vom alten Brüx/Most blieb nur ein atemberaubendes Loch in der Landschaft. Allein in den Köpfen der Alten lebt es noch fort.
Die Könige der Gotik, Kaiser Franz Joseph, die Nazis und die Kommunisten – sie
kamen und gingen, doch die Gier nach Kohle, nach dem schwarzen Gold, blieb und fraß sich unaufhörlich und immer schneller durch die Obstlandschaften, bis schließlich der Glaube an ein besseres Leben die ganze Stadt verschlang. Am Ende blieb nur ein totes, graues Stück Erde und an seinem Rand ein neues Most, ein Fertigbau-Alptraum aus Beton.
BIO-FILMOGRAPHIE
Peter Heller
Geboren 1946 in Prag. Nach Fotografenlehre und Abschluß der Münchener Filmakademie Arbeiten für das Fernsehen in Kolumbien und Malaysia. Seit der Mitte der 70er Jahre Dokumentarfilme mit Schwerpunkt Afrika. Journalist und Autor für den Themenbereich Medien und Dritte Welt. Vielfach mit Preisen ausgezeichnet.
Filme:
1973 MAMA UND PAPA
1975 WAGNIS UND GEWINN
1977 ARM WÜRD’ ICH NICHT SAGEN
1978 DIE LIEBE ZUM
IMPERIUM
1980 MBOGOS ERNTE ODER DIE TEILUNG DER WELT
1981 DER DA IST TOT UND DER BEGINNT ZU STERBEN
1982 DER VERGESSENE FÜHRER
1985 MANDU YENU
1985 DSCHUNGELBURGER – HACKFLEISCHORDNUNG INTERNATIONAL
1986 ARM WÜRD’ ICH NICHT SAGEN ODER DIE KUNST ZU LEBEN
1987 DAS BROT DES SIEGERS
1988 DIE MULATTIN ELSE ODER EINE DEUTSCHE ART ZU LIEBEN
1989 DER PORNOJÄGER
1990 ASIKEL – DIE REISE
1993 SIEG IM OSTEN
Gemeinsame Filme mit Sylvie Banuls:
1990
ADALIL – DIE HERRIN DER ZELTE
1995 DER TOD DES ARES
1996 DIE GRILLE MIT DEM MAULKORB
FREIHEIT – GLEICHHEIT – MÜTTERLICHKEIT
DER HERBST DER DESPOTEN
1997 MANGA BELL – VERDAMMTE DEUTSCHE?
1997 MAMA GENERAL
1999 MOST – NACHRUF AUF EINE ALTE STADT
BIO-FILMOGRAPHIE
Sylvie Banuls
Geboren und aufgewachsen in Frankreich. Studium der Ethnologie und Kunstgeschichte in Straßburg und Paris. Zunächst als Journalistin tätig, dann Mitarbeit bei Filmprojekten. Lebt und arbeitet seit 1990 in München.
Filme (auch Mitarbeit):
1991 EIN MANN HINTER DEM SCHLEIER
1992 WIE DIE WILDEN – DEUTSCHLAND IM WECHSELSCHRITT
1993 DON CAMILLO UND DER KAMPF UM BONN
1994 EIN MANN ZUM BESCHATTEN
1995 DIE SACHE MIT DANIELLE