Menschen, Tiere, Sensationen

Deutschland 1938 · 108 Minuten · FSK: ab 6
Regie: Harry Piel
Drehbuch: , ,
Kamera: Bruno Timm, Fritz von Friedl, Karl Hasselmann
Darsteller: Harry Piel, Elisabeth Wendt, Ruth Eweler, Edith Oss, Karl Platen u.a.

»Im Zirkus Sarrasani kann der Artist Bobby Hansen den Dompteur Carlos gerade noch vor dem wild­ge­wor­denen Tiger Sultan retten. Da der schwer verletzte Carlos ins Kran­ken­haus muss, soll Bobby die Raub­tier­dressur über­nehmen. Als Ersatz für seine Wild-West-Nummer engagiert der Zirkus die Hoch­seil­ar­tistin Fedora, die Ehefrau Bobbys, von der er jedoch seit einigen Jahren getrennt lebt. Aber als er Fedoras neuen spek­ta­ku­lären Trapezakt sieht, erwacht in ihm wieder die alte Leiden­schaft. Bobbys alte Vereh­rerin Maja de Passy reagiert mit Eifer­sucht auf Fedoras Rückkehr, noch dazu als ihr Bobby erklärt, dass er seine Frau zurück­ge­winnen will.« (film­portal.de)

»Ein Eifer­suchts­drama aus der Zirkus­welt, in dem Harry Piel in fanta­sie­vollen Kostümen zum letzten Mal alle Register als Tier­bän­diger, Kunst­schütze und Reiter demons­trieren kann, um die Hoch­seil­ar­tistin Fedora für sich zurück­zu­ge­winnen. Es ist der letzte Film, den Piel in eigener Produk­tion drehte, bevor seine Firma im Dritten Reich – wie alle unab­hän­gigen Film­pro­duk­tionen – aufgelöst wurde. Gedreht im Circus Sarrasani in Dresden, wurde der Film Piels größter Erfolg.« (Film­mu­seum München)