Mercedes Sosa, die Stimme Lateinamerikas

Mercedes Sosa, la voz de Latinoamérica

Argentinien 2013 · 90 Minuten
Regie: Rodrigo H. Vila
Drehbuch:
Kamera: Hans Bonato, Mariano Cúneo, Ariel Gonzalez
Schnitt: Luciano Origlio

»Das Porträt einer großen Musikerin und ein Kapitel latein­ame­ri­ka­ni­scher Politik. Der Film lässt Mercedes Sosas musi­ka­li­sches Genie, ihre viel­schich­tige Persön­lich­keit und ihre Rolle im Wider­stand gegen das dikta­to­ri­sche Regime in Argen­ti­nien wieder aufleben. Sie gab einem Kontinent eine Stimme, als das dikta­to­ri­sche Regime das Volk stumm halten wollten. Mercedes Sosa begrün­dete 1963 zusammen mit anderen jungen argen­ti­ni­schen Künstlern das Manifest des Nuevo Cancio­nero, des Neuen Lieder­ma­chers, das Teil der poli­ti­schen Bewegung gegen die Dikta­turen in Latein­ame­rika wurde. In den folgenden Jahren entwi­ckelte sich die junge Folk­lo­resän­gerin aus armen Verhält­nissen zur welt­be­kannten Stimme Latein­ame­rikas, daneben war sie allein­er­zie­hend und politisch exiliert. Der Film erzählt mit Hilfe von Sosas Sohn und anhand von Inter­views, Konzert­mit­schnitten und Archiv­ma­te­rial die Geschichte einer großen Musikerin und lässt ein Kapitel latein­ame­ri­ka­ni­scher Politik wieder­auf­leben.« (Verleih)

Kinoprogramm München: Do. 14.12.2023 – Mi. 20.12.2023

Mercedes Sosa, die Stimme Latein­ame­rikas (Mercedes Sosa, la voz de Lati­no­américa) (OmU) Studio Isabella Mi. 18:30 (cine español)