»In den 1930er-Jahren verdingt sich die aus Dresden stammende Maria Reiche (1903-1998) als Mathematiklehrerin in der peruanischen Hauptstadt Lima. Als sie zusammen mit einem französischen Archäologen in der Wüste von Nazca auf die Geoglypen stößt, hat sie ihr Lebensthema gefunden. Die gigantische, mit mathematischer Präzision in den Sand gescharrten Linien und Figuren sind bis heute eines der großen Rätsel der Menschheitsgeschichte. Der Film erzählt die Geschichte von Maria Reiche und wie sie für die Erforschung und den Erhalt der Nazca-Linien kämpfte.« (Filmdienst)
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien | Arena Filmtheater | So. 18:30 (Preview) |
Filmeck Gräfelfing | So. 19:15 (Preview) |