»London, 1930, Wirtschaftskrise. Michaelund Jane Banks sind erwachsen geworden. Während sich Jane für die Rechte von Frauen einsetzt, malocht Michael bezeichnenderweise in einer Bank – der Bank, in der schon sein Vater Angestellter war. Er lebt mit seinen drei Kindern Annabel, Georgie und John, sowie einer Haushälterin immer noch in der Cherry Tree Lane Nr. 17. Als seine Frau stirbt und der Haushalt im Chaos zu versinken droht, meldet sich jemand aus der Vergangenheit zurück: das geheimnisumwitterte Kindermädchen Mary Poppins, das seine Tricks und magischen Kniffe noch immer perfekt beherrscht und auch gleich skurrile Begleitung in Gestalt des fröhlichen Laternenanzünders Jack und ihrer eigenen exzentrischen Cousine Topsy mitbringt, schwebt wie ein Segen vom Himmel.« (Filmkunstkinos Düsseldorf)