Der marktgerechte Mensch

»Spätes­tens seit der großen Finanz­krise ist unser Arbeits­markt im Umbruch. Die soziale Markt­wirt­schaft und die über Jahr­zehnte erstrit­tenen Soli­dar­sys­temen werden mehr und mehr ausge­he­belt. Der sich immer weiter beschleu­ni­gende Wett­be­werb bringt das gesamte gesell­schaft­liche Gefüge in Gefahr. Unser soziales Binde­ge­webe droht durch Verarmung, Verein­ze­lung und Entso­li­da­ri­sie­rung zu zerbre­chen [...]

Der markt­ge­rechte Mensch [erzählt] anhand einer reprä­sen­ta­tiven Auswahl von Fall­bei­spielen nun von den verhee­renden Verän­de­rungen unseres Arbeits­markts. Unsichere und prekäre Beschäf­ti­gungs-verhält­nisse, Algo­rithmus-gesteu­erte Arbeits­pro­zessen und Crowd­wor­king haben unser Leben in den letzten Jahren rasant verändert – und nicht selten zu zerstörten Lebens­läufen und psychi­schen Erkran­kungen geführt. Der Film zeigt aber auch Soli­da­rität zwischen jungen Menschen, die für einen System­wandel eintreten, und stellt Betriebe vor, die nach dem Prinzip des Gemein­wohls wirt­schaften.« (Verleih)