»Die Geschöpfe des Töpfers sind keine bewußten Lebewesen, aber der Mensch, Brahmas Geschöpf, ist es. Das Nichtbewußte kann nicht sprechen, aber ohne diese Geschöpfe könnte der Mensch nicht leben. Der Töpfer ist Brahma. Diese Tongefäße, die wir machen, werden ewig halten. Aber der Leib des Menschen wird verwesen.« So heißt es in dem Film von Mani Kaul. Er steht in einer Tradition, die Mythologie und tägliche Praxis eng aufeinander bezieht. Und er zeichnet einen Weg vom Halbdunkel des Museums mit den Terrakottawerken der Vergangenheit zu den heutigen Töpfern, die diese Tradition mit ihren Arbeiten fortsetzen. So haucht er den »Museumsstücken« neues Leben ein. Kaul führt uns in die Kunst des Töpfers ein, vermittelt uns dessen Begriff vom Handwerk und die damit verbundene Welt der Mythen. Aber sein Zugang zum Geist des Tons bleibt nicht ethnografisch. Er verbindet vielmehr die alte Tradition mit einer neuen Technologie (dem Film) und einer neuen Sehweise, einer modernen Vision, die das Vergangene nicht infrage stellen, sondern es stärken will. Mani Kauls Film ist – wie sein Gegenstand – virtuos gestaltet.
In his unique way, Mani Kaul introduces us to the art of the potter, imparts his notion of craftsmanship and the world of myths connected with it. But his approach to the »spirit of clay« is not merely ethnographic. Instead, he combines the old tradition with a new form of technology (film) and a new way of seeing, a modern vision, which does not question the past but seeks to strengthen it. Mani Kaul’s film is – like his subject – a virtuoso creation.
BIO-FILMOGRAPHIE Mani Kaul
Geboren 1942 in Jodhpur, Rajasthan. Nach Abschluß des Rajasthan College in Jaipur 1963 Studium am Film & TV Institute of India (FTII) in Pune. Diplom als Regisseur und Drehbuchautor. 1966-69 verschiedene Kurzfilme. Seit 1970 Regiedozent am FTII. Erhielt 1974 das »Pandit-Nehru-Stipendium«. Teilnahme an vielen internationalen Festivals und zahlreiche Auszeichnungen.
Filme: 1966 YATRIK, 1969-70 USKI ROTI, 1971 ASHAD KA EK DIN, 1973 DUVIDHA, 1974 PUPPETEERS OF RAJASTHAN, 1976 GHASHIRAM KOTWAL (Co-Regie), 1977 CHITRAKATHI, 1977 GHASHIRAM KOTWAL, 1980 SATAH SE UTHATHA ADMI, 1980 ARRIVAL, 1982-83 DHRUPAD, 1985 MATI MANAS, 1988 BEFORE MY EYES, 1989 SIDDHESHWARI DEVI