Luft zum Atmen – 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum

Luft zum Atmen

Deutschland 2019 · 70 Minuten
Regie: Johanna Schellhagen
Drehbuch:
Kamera: Thilo Schmidt, Milica Ðenic, Zara Zandieh
Schnitt: Johanna Schellhagen

»Der Doku­men­tar­film zeichnet die Geschichte der „Gruppe oppo­si­tio­neller Gewerk­schafter“ nach, die in den 1970er Jahren bei Opel in Bochum gegründet wurde: Die GoG exis­tierte mehr als 40 Jahre lang und mobi­li­sierte mit ihrer radikalen Betriebs­ar­beit die Beleg­schaft auf vorher nicht gekannte Weise. Auf eigene Faust versuchten sie sogar, eine inter­na­tio­nale Soli­da­rität zwischen den verschie­denen General Motors Beleg­schaften in Europa herzu­stellen. Im aufse­hen­er­re­gendsten „wilden“ Streik der deutschen Nach­kriegs­ge­schichte besetzte die Bochumer Beleg­schaft im Oktober 2004 sechs Tage lang das Werk und legte die Produk­tion in ganz Europa lahm.« (film­portal.de)