»Ausschließlich aus Archivmaterial montierter und auf jeden Kommentar oder Kontext verzichtender Filmessay über die Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg durch die Alliierten. Anhand von teilweise zuvor nie gezeigtem Material und mit ausgefeilter Tonspur und Musik zeigt der Film Rüstungsfabriken, Bomberflotten und Flächenbombardements sowie das Ausmaß der Zerstörungen und stellt so implizit die immer wieder aktuelle Frage, ob es moralisch vertretbar ist, die Zivilbevölkerung in einem Krieg als Mittel einzusetzen.« (filmportal.de)
Luftkrieg – Die Naturgeschichte der Zerstörung (The Natural History of Destruction) (OmU) | Werkstattkino | Sa./Di. 18:00 |