Yuri Orlov wächst als Sohn russischer Einwanderer in bescheidenen Verhältnissen in New Yorks Little Odessa auf. Dann erkennt er sein Talent für ein lukratives Geschäft: Waffenhandel. Von der ersten Uzi für einen lokalen Gangster steigt er schnell zum internationalen Großhändler auf. Diktatoren und Guerrillieros sind seine Kunden. Skrupel kennt er nicht. Hauptsache die Kasse stimmt und man wird nicht mit der eigenen Ware beschossen. In den 80er Jahren sind seine Waffen in acht der zehn größten Konflikte beteiligt. Das Geld reicht für ein Luxusleben mit Topmodel als Ehefrau. Ein hartneckiger Interpol-Agent auf seinen Spuren ist zwar lästig, kann das Geschäft aber nicht weiter stören.
Mit dem Fall des eisernen Vorhangs ändert sich das Geschäft grundlegend. Da kommt Orlov wie gerufen, dass sein Onkel General der Sowjetarmee ist und auf riesigen Waffenkammern sitzt. In Afrika wartet ein riesiger Markt...