Dokumentation (DigiBeta, Farbe)
»LOVE FOR SALE ist ein Film über vier Frauen im ältesten Gewerbe der Welt: Eine Hure vom Straßenstrich, eine Domina, eine Pornodarstellerin und eine Frau, die im Sex-Club ihre Kunden findet. Wer aber Klischees erwartet, wird enttäuscht: Dominique Klughammer erzählt keine sentimentalen Geschichten oder liefert Stoff für Voyeure. Sie porträtiert in LOVE FOR SALE vier starke Frauen, die gar nicht darauf aus sind, sich zu rechtfertigen oder sich zur Schau zu stellen. Sie zeigen, was sie tun müssen – sei es aus Berufung, Neugier, Spaß an der Sache oder Not. Dominique Klughammer: ›Diese vier Frauen zeigen mit Mut, Stolz und erfrischend viel Humor, was dieser Job mit und aus einer macht. Und was es bedeutet, ein Doppelleben zwischen Tag und Nacht zu führen, und wie viel unverkäufliche Liebe sie zu geben bereit sind.‹ Die Filmemacherin hat den Film mit einem reinen Frauenteam gedreht.
LOVE FOR SALE is a film about four women in the oldest trade of the world: A whore of the street strip, a domina, a porno actress and a woman who finds her customers in a sex club. Those looking for stereotypes will be disappointed: Dominique Klughammer does not tell sentimental stories that provide materials for voyeurs. IN LOVE FOR SALE she portrays four strong women who have no intention of justifying themselves or showing off.They show what they have to do – be it due to a calling, out of curiosity, pleasure with the job or out of need. Dominique Klughammer: ›These four women show with courage, pride and a refreshing sense of humour how this job transforms you. And what it means to lead a double life between day and night and how much love they are willing to give that is not for sale.‹ The director shot this movie with a team of women only.
BIO-FILMOGRAPHIE
Dominique Klughammer
Geboren 1968. 1989-91 Volontariat und Lokal-Redakteurin bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung. 1991-99 Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film München, Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. 1994/95 freie Mitarbeiterin der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG (Münchner Kultur), seit 1996 freie Mitarbeiterin bei CINEMA, MADAM, ABENDZEITUNG. Seit 1997 Autorin für FRAUENSACHE (BR), ANNA DOUBEK (tm3) und FUTURE (RTL).
Filme:
1992 OBJEKTLEITUNG
1992 LIVE AUS DEM NACHTWERK
1993 KÖNIGSTREU
1994/95 ICH WEIß NICHT, ZU WEM ICH GEHÖRE
1999 LOVE FOR SALE
Produktion: Tangram-Film, Christian Bauer, Herzog-Wilhelm-Str. 27, D-80331 München, Tel. 089-2366060, Fax. Tel. 089-23660660, e-mail Tangram@compuserve.com
Co-Produzent: Hochschule für Fernsehen und Film, Bayerischer Rundfunk
Gefördert von: FilmFernsehFonds Bayern
Erstausstrahlung: 4.11.1999 3sat«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)