Leuchte, mein Stern, leuchte

Gori, gori, moya zvezda

Sowjetunion 1970 · 92 Minuten
Regie: Aleksandr Mitta
Drehbuch: , ,
Kamera: Jurij Sokol
Darsteller: Oleg Tabakov, Elena Proklova, Evgenij Leonov, Oleg Efremov, Leonid Kuravlëv u.a.

»Südruss­land 1920. Ein abge­le­genes Dorf zwischen den Linien. Der Krieg zwischen Weiß­russen und Rotgar­disten wogt drei Jahre nach der Okto­ber­re­vo­lu­tion noch immer, als der besessene Wander­schau­spieler und mutige Revo­lu­ti­onär Iskremas auf einem Bauern­wagen Einzug hält. Ein paar Hand­griffe, und schon verwan­delt sich der Karren in die Bretter, die die Welt bedeuten. Während drumherum der Krieg tobt, werden im Dorf Verse von Shake­speare gespro­chen. Der Wander­schau­spieler versucht, mit künst­le­ri­schen Mitteln das Volk für die Revo­lu­tion zu gewinnen, die ihnen Freiheit verspricht; ein Gut, das sich der fahrende Revo­lu­ti­onär einfach nimmt und durch das sein Spiel inmitten der Unruhen eben erst möglich wird.« (Film­mu­seum München)