Lenin im Oktober

Lenin v oktjabre

Sowjetunion 1937 · 110 Minuten
Regie: Michail Romm
Drehbuch:
Kamera: Boris Volcek
Darsteller: Boris Šcukin, Semën Gol'dštab, Nikolaj Ochlopkov, Klavdija Korobova, Vladimir Pokrovskij u.a.

»Zum 20. Jahrestag der Okto­ber­re­vo­lu­tion dreht Michail Romm den ersten Jubiläums­ton­film, der die in der Stalin­zeit gültige Version der Ereig­nisse von 1917 fest­schreiben sollte. Stalin kommt dementspre­chend eine wichtige Rolle zu, er ist ›Lenins treuer Freund und Mitstreiter‹. Semën Gol’dštab spielt einen wort­kargen Stalin als Mann der Tat und Lenins Schutz­engel, wäh- rend der berühmte Thea­ter­schau­spieler Boris Ščukin Lenin als volks­nahen Tribun verkör­pert.

Im Zuge der Entsta­li­ni­sie­rung der sowje­ti­schen Kultur nach 1956 wurde der Film aufwändig über­ar­beitet: Einige Szenen wurden heraus­ge­schnitten, in andere wurden Gegen- stände oder Menschen hinein­ko­piert, um die Figur Stalins zu verdecken. Das Film­mu­seum zeigt den Film in der Erst­fas­sung.« (Film­mu­seum München)