»Paris in den 1930er-Jahren: Die gebürtige Britin Leonora Carrington bricht als Rebellin regelmäßig mit den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit. Ihr Leben nimmt jedoch eine entscheidende Wendung, als sie in der französischen Hauptstadt 1937 den deutschen Maler Max Ernst kennenlernt. Carrington verliebt sich in den 26 Jahre älteren Künstler und zieht mit ihm zusammen. Wenig später macht Ernst sie mit der surrealistischen Bewegung bekannt. Carrington lernt Größen wie Salvador Dalí und Pablo Picasso kennen – und findet in ihrer Beziehung zu Ernst Inspiration für ihre eigene Kunst. Nach der Verhaftung von Ernst durch die Nazis geht Carrington nach Spanien, wo sie einen Zusammenbruch erleidet und daraufhin in eine Nervenklinik eingewiesen wird. Viele Monate geht Carrington dort durch die Hölle: Nicht nur Elektroschocks stehen an der Tagesordnung. Trotz dieser traumatischen Erlebnisse gelingt es Carrington später, in Mexiko neu anzufangen – und sich zu einer gefeierten Künstlerin des Surrealismus zu entwickeln...« (filmstarts.de)
Leonora im Morgenlicht | ABC | So. 15:15 (Preview) |