Das Leben des schizophrenen Dichters Alexander März

BRD 1975 · 115 Minuten
Regie: Vojtech Jasný
Drehbuch:
Kamera: Igor Luther
Darsteller: Ernst Jacobi, Michael Hinz, Rudolf Wessely, Susanne Schaefer, Otto A. Buck u.a.

»Der Dichter Alexander März steckt sich vor den Augen seines Arztes in Brand, weil er sich in dieser Welt nicht mehr zurecht­findet. Seit elf Jahren befindet er sich in der Psych­ia­tri­schen Landes­an­stalt Lohberg, Diagnose 'paranoide Schi­zo­phrenie'. Als Dr. Kofler den Patienten kennen­lernt, ist dieser bereits seit sechs Jahren hospi­ta­li­siert und ein aufge­ge­bener Fall. Kofler steht der Insti­tu­tion der tradi­tio­nellen Psych­ia­trie kritisch gegenüber und will März zur Selbst­be­stim­mung verhelfen. Wichtig für die Therapie sind Gedichte, die Alexander März auf Anregung von Dr. Kofler verfasst. Sie offen­baren nicht nur das Trauma aus seiner Kindheit, sie erweisen sich darüber hinaus als sprach­schöp­fe­ri­sche Leis­tungen von eigenem Wert.« (Film­mu­seum München)