Betlehem im Jahre 0. Ein Stall, darin Ochs, Esel, Mutter, Vater und in der Krippe... das Kind. Das Kind heißt Brian – der Messias liegt eine Scheune weiter. Von dem Tag seiner Geburt an kreuzen sich Brians Wege immer wieder mit denen des Heilands, bis er, nach zahlreichen Abenteuern mit grammatikversessenen Römern, separatistischen judäischen Terroristen, lispelnden Statthaltern, verqueren Propheten und lebensrettenden Außerirdischen, bei der Massenkreuzigung endet.
Monty Pythons gelungene und hochkomische Abrechnung mit religiösem Fanatismus und Dogmatismus ist deutlich weniger anarchisch als die übrigen Werke der Truppe, aber vielleicht gerade deswegen so beliebt. »Always look on the bright side of life!«