Dokumentation (35mm)
»Vom Werden und Vergehen des Lebens. Eine Metamorphose.
This experimental film is like a metamorphosis. The whole life in four minutes. Movements which convey a sensorial-physical feeling in these immediate origins.
BIO-FILMOGRAPHIE
Gruscha Roda
Geboren 1962 in Berlin. 1981-87 Studium der Politologie, Germanistik und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt a.M. 1987-94 Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin mit Schwerpunkt Regie und Kamera. Seit 1995 Filmemacherin und Kamerafrau.
Filme (Auswahl):
1990 WERTVOLLE JAHRE
1993 MÄNNER AUF RÄDERN
1993 LIEBENSLÄNGLICH
1994 NICHTS FÜR KINDER
1998 Lebensfluss
Produktion: Gruscha Rode Filmproduktion in Zusammenarbeit mit Querspur
Filmförderung: Utta Rode
Preise: Prix Elida Fabergé«
(15. internationales Dokumentarfilmfestival München)