Konstruktion Argentina

Argentinien/D 2018 · 65 Minuten
Regie: Fernando Molnar
Drehbuch: , ,
Kamera: Tomás Ridilenir
Schnitt: Alejo Santos

»Im Dezember 1968, ein halbes Jahr vor seinem Tod, reist Walter Gropius nach Argen­ti­nien. Der Regisseur Fernando Molnar nimmt diese Reise zum Anlass, um nach den Eindrü­cken des Bauhaus-Begrün­ders zu fragen. Nebenbei legt er zum 100-jährigen Jubiläum der Kunst­schule, die von Weimar und Dessau aus in die Welt ausge­strahlt wurde, die unschein­baren Spuren offen, die die deutsche Archi­tektur neben spani­schen und fran­zö­si­schen Bauformen in Argen­ti­nien hinter­lassen hat. Das Ergebnis ist eine histo­ri­sche Entde­ckungs­reise und ein visueller Genuss, und zwar nicht nur für Kenner und Liebhaber der Archi­tek­tur­ge­schichte. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf einen Spazier­gang durch Markt­hallen, Bahnhöfe, Kathe­dralen, Festsäle, Hotel­lob­bies, Biblio­theken und Banken, die alle einen archi­tek­to­ni­schen Stempel made in Germany aufge­drückt bekommen haben, und ihre monu­men­talen Schatten in die Zukunft werfen sollten.« (Latein­ame­ri­ka­ni­sche Filmtage 2019)