Kinderland ist abgebrannt

Deutschland 1997 · 90 Minuten · FSK: ab 6
Regie: Sibylle Tiedemann
Drehbuch: ,
Kamera: Ute Badura
Schnitt: Inge Schneider

Sie waren noch Kinder, als 1933 die Natio­nal­so­zia­listen an die Macht kamen. Sie wuchsen in der süddeut­schen Klein­stadt Ulm auf und sie gingen auf dieselbe Schule. Zwölf Frauen, heute zwischen 74 und 79 Jahre alt, erzählen über ihre Jugend­zeit in Ulm. Die meisten wohnen noch in ihrem Geburtsort, die ehema­ligen jüdischen Mitschü­le­rinnen leben heute in Israel oder in den USA. Ihre Erin­ne­rungen an denselben Ort in derselben Zeit können kaum unter­schied­li­cher sein. Der Film ist zum Bundes­film­preis nominiert.