»Ein frühes Meisterwerk des dänischen Stummfilms, in dem in ungewöhnlichen Bildern sehr realistisch der Untergang der Welt nach einer Kollision mit einem Meteoriten durchgespielt wird. Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs hatte die Werte ins Wanken gebracht, und der Film widmet der Aufregung, Besorgnis und Angst weit mehr Raum als der Katastrophe selbst.« (Filmmuseum München)