Jimi – Das Fehmarn-Festival

»Den letzten Auftritt vor seinem Tod hatte Jimi Hendrix vor 40 Jahren beim ersten Open-Air-Festival auf Fehmarn. Nach all den Jahren scheint auch für das Jimi-Festival die letzte Stunde geschlagen zu haben– zurzeit ist es rich­ter­lich verboten. Um das Festival zu retten, haben sich drei Filme­ma­cher zur „Fehmarn-Festival-Research-Group“ zusam­men­ge­schlossen und erfor­schen die poröse Geschichte: Für die einen war es das Woche­n­ende ihres Lebens – für andere ein absoluter Bankrott oder die totale Kata­strophe. Nach dem ersten Festival 1970 war jeden­falls die Südwest­spitze von Fehmarn verwüstet und manches Schwein illegal geschlachtet. Der Auftritt von Jimi Hendrix war damals der einzige kurze Sonnen­strahl eines ansonsten in Sturm, Regen und Chaos versin­kenden Festivals. Die Insel­ver­wal­tung hatte geschworen: nie wieder! Doch alle, die damals dabei waren, erinnern sich mit glühenden Augen an dieses besondere Woche­n­ende.« (Doku­men­tar­film­woche Hamburg)